Die Mannen von Gutbucket standen bereit und beantworteten unter anderen die Fragen zum aktuellen Output "Bullfight Blues"...
Inwieweit unterscheidet sich euer aktueller Output "Bullfight Blues" zum Vorgängeralbum "Skyrider"?
Es ging diesmal verstärkt darum, unseren rotzigen Livesound auch auf Band zu bekommen. Wir sind nun mal ne Liveband, die immer alles gibt, eine Menge Testosteron ausschüttet und positive Energie versprüht! Genau das wollten wir mit tief schmatzenden Analogsounds und dicken Eiern drunter bezwecken. Und darum geht's schließlich, wenn Du ein sattes Kick-ass Rockalbum hören willst! Schwerpunkt war den Begriff "Rock" sowohl in punkto Sound, als auch die Songs betreffend, größer und dicker zu definieren. Deshalb auch "Bullfight Blues"! Das Ganze klingt schwer wie ein Bulle und lässt dennoch nicht den diabolischen Blues vermissen.
Mit welcher Stilrichtung könnte man eure Musik am besten Beschreiben?
Nimm einfach die letzten 50 Jahre handgemachte, ehrliche Rockmusik, zieh es durch einen Fleischwolf, verpacke das Ganze in einen tiefen Dampfhammersound und überleg dir was für Musik dich beim Autofahren anmacht um das Gaspedal durchzutreten und den Kopf zum nicken zu bringen…dann hast du Gutbucket.
2002 habt Ihr zusammen mit der Gruppe Devil's Day-Off eine 10 Inch rausgebracht. Wie waren die Reaktionen der Presse und der Zuschauer auf diese Split-CD?
Die Reaktionen waren durch die Bank positiv, für beide Bands war das Ganze mehr ein Spaß und ein limitiertes Ding für die Fans. Natürlich haben wir dabei auch an die Zukunft gedacht, wenn wir reich berühmt und sexy sind, denn dann lässt sich so was für viel mehr Schotter verkaufen.
Im März / April 2003 seid Ihr von Jack Daniels zu einer Club-Tour zusammen mit Smoke Blow verpflichtet worden. Wie kam das zustande?
Der zuständige Booker der Jack Daniels Tour hat uns im vergangenen Sommer im Vorprogramm einer Band im Schlachthof in Hamburg gesehen. An dem Abend ham wir den Laden mal so richtig glatt gebügelt und der Rest ist Geschichte. (Endlich dürfen wir diesen Spruch mal unterbringen, kommt gleich hinter: wir geben alles für unsere Fans.)
Songs wie 'Fuel For My Greed' oder '82 Hour Bus Hellride' können ohne Probleme bei einem Rodeo oder in einer Western-Bar laufen, passen also hervorragend zum Albumtitel "Bullfight Blues". Was war denn zuerst da, der Albumtitel oder das Western-Songkonzept?
Der Titel war die Idee unseres Bassisten Battermann, weil du mit diesen Worten auch den Stil unserer Musik assoziieren kannst. Auch wenn wir keine Blues Band sind, so sind wir doch grundsätzlich der ehrlichen handgemachten Musik näher als irgendwelchem Trendgeklimper und pro-tool gefakten Neu-Zeit Rock! F**k off! Songtitel wie ‚Dead Horse (Soar Ass)’ oder ‚The Man Who Sold His Soul’ beziehen sich natürlich eindeutig auf die Western und Country Legenden die wir so verehren. Von daher fanden wir diese Art des Klischees noch nicht so ausgelutscht wie Autos, nackte Weiber und Flammenhemden.
Ist das ganze Album nach einem bestimmten Konzept aufgebaut, oder spielt ihr die Songs gerade wie ihr Bock habt?
Wir haben ein paar Monate zuvor schon etwa 17-18 Songs aufgenommen, da wir aber unbedingt die klassische 45 Minuten-Platte machen wollten und wir selbst von diesen überflüssigen Ballastsongs auf CDs die Schnauze voll haben, hat B.B. 12 Stücke (Spielzeit 45:09). Was soll dieses ganze Gelaber von wegen der und der Songs hat's nich auf’s Album geschafft - Bullshit, wer braucht so was? Wir wollten uns auf "Bullfight Blues" einfach mit keinem Song wiederholen, sondern jeden Song für sich stehen lassen und trotzdem ein kompaktes Brett abliefern. Aber auch hier gilt wieder (s.o.) der Kram mit dem Schotter und sexy und so...
Was sind das für interessante Zeitungsauschnitte im Inlay der CD?
Alter, hast Du nie Western Groschen Romane oder Goldenes Blatt von Omi gelesen, oder was? Wer wollte nicht die Röntgenbrille haben um alle Frauen nackt zu sehen?
Ihr wart schon mit Bands wie Knorkator oder Tanzwut auf Tour. Kann man euch in diesem Sommer denn auch hier im Rhein-Main Gebiet sehen und mit wem werdet ihr diesmal auf Tour kommen?
Aaalder, mach was klar und wir rücken an. Im Ernst: Wir arbeiten dran, wir wollen und wir können. Kiste Bier, Spritgeld und wir rocken das Haus. Let's rock!
Was hat man verpasst, wenn man Gutbucket noch nicht kennt?
Gute Glatteis Frage, was jetzt antworten ohne peinlich zu werden? Wer auf Superstar Scheiß,Numetal und hübsche Jungs steht kann auf jeden Fall mitm Arsch zu Hause hocken bleiben.Oder vielleicht sollten die gerade mal zu 'nem Gig kommen um sich mal wieder richtig die Ohren durchblasen zu lassen, denn unser Auftrag ist es, es euch nach Gutsherrenart zu besorgen.
Worte an die Fans...
You wanna get high before the show!?! - Suuuurrrre!
Go to:www.gutbucket.net
Thomas Schmitt