Stories

August 2003

Robin von Letzte Instanz stand uns Rede und Anwort...

In eurem neuen Album schlagt ihr ganz andere Töne an, z.B. 'Position im Kosmos' birgt ziemlich viele HipHop Ansätze, es erinnert regelrecht an Fanta 4. Wie kam es dazu, dass ihr jetzt musikalisch einen ganz neuen Weg eingeschlagen habt?

Na ja, das ist jetzt nicht alles so, vor allem eben nur ein Lied.

In den anderen Liedern zum Beispiel sind jedoch im Vergleich mit den vorherigeren Alben auch viel mehr Sprechgesang- und HipHop-Passagen.

Die Sache mit dem HipHop kam eigentlich so zustande, indem wir selber gemerkt haben dass wir uns nicht eignen. Ich bin eigentlich selber davon überzeugt, dass ich das nie kann und auch nie mache. Zwischen Sprechen und Hip Hop ist ja auch immer noch ein Unterschied. Ich versuche dann eher auch immer was zu erzählen, ein Hip Hopper hat ja meistens eine eigene Art Reime zu sprechen und den Rhythmus zu halten. Ich habe dann gemerkt, dass das nicht so richtig ging. Wir haben dann einen Freund vom Schlagzeuger gefragt, der zufällig auch in Berlin war. So haben wir das Lied quasi als Experiment entwickelt, dass meiner Meinung nach auch einmalig im Album ist, weil der andere Sänger nun eben Gastmusiker ist und einer der außen steht und eben seinen eigenen Musikstil mit beisteuert.

Wolltet ihr damit etwas Spezifisches bezwecken, von wegen neue Hörer ansprechen?

Ne, wir wollten nur ein Experiment machen und sahen dort eher eine Herausforderung im musikalischen Sinne und ich denke mal, dass es auch Erfahrungen für uns bringt denn das gibt es eben nirgendwo anders, so haben wir es eben ausprobiert und so wird es auch für jeden sein der es das erste Mal hört. Eben ganz was Neues. Wir haben das aber nie aus Kalkulation heraus gemacht um vielleicht Hip Hopper als Fans hinzuzugewinnen.

Habt ihr euch schon irgendwelche Gedanken gemacht, wie das Nachfolgeralbum wohl aussehen wird? Also tendiert ihr stilistisch gesehen eher "Back To The Roots" oder doch so weitermachen...

Also ich persönlich finde bereits dieses ganze Album schon sehr "Back To The Roots". Ich denke es ist furchtbar zu sagen "So, wir machen jetzt noch mal dasselbe wie vor 10 Jahren...", sondern wir sind schon mehr mit den Intentionen drangegangen mit denen wir schon viel näher an den vorherigen Platten lagen als mit dem Spielen. Wir haben beim letzten Album gemerkt, dass es nicht ganz so klappte, also sind wir meiner Meinung nach schon etwas zu unseren Wurzeln zurückgekehrt, aber vom Stil her ist dieses Album nicht entscheidend, da wir lauter neue Leute hatten und erstmal einen Selbstfindungstrip machen mussten. Wir müssen erstmal proben und wie sich dann alles entwickelt, da haben wir noch gar nicht so weit nachgedacht.

Wie würdest du jetzt euren Musikstil beschreiben? Früher war's ja eher in der Richtung Folk-Rock wovon es sich mittlerweile stark entfernt hat.

Ich würde uns am ehesten als Letzte Instanz beschreiben. Mittlerweile kann man sich eben nicht mehr so einfach mit einem Genre vergleichen. Zu Folk-Rock passen wir nun wirklich nicht mehr so ganz. Wo würdest du jetzt zum Beispiel Herbert Grönemeyer reinstecken? So grob Pop eben. Denk mal bei uns könnte man so grob Rock sagen, denk aber, dass wir ganz viele Facetten drin haben. Man kann uns einfach nicht unter einem Stil abschreiben, wir machen eben was uns am meisten Spaß macht.

Wie sieht's bei euch aus? Habt ihr/ hast du persönliche Favoriten unter den Tracks im Album?

Ne, kann man eigentlich nicht so sagen. Ist bestimmt bei jedem persönlich anders. Ich höre jede Menge Lieder gerne.

Vor kurzem sind 3 neue Musiker in euer Boot gesprungen. Wie kam es dazu und wie würdest du eine eventuelle Veränderung dadurch beschreiben?

Die waren im 3-er Pack, das ging nicht anders (lacht). Also ganz konkret ist die "Einbahnstraße" von das O., in dem Sinne ist eigentlich schon ne Veränderung da, in jedem Lied, sie entstehen ja immer im Proberaum von daher ist es immer von verschiedenen jeweiligen Stimmungen der Musiker abhängig‚ so entsteht eben die Musik. Ganz speziell ist bei jedem Lied ein Stück verändert, eben nur die feinen Sachen.

Auch seid ihr momentan kräftig am Touren; WGT; Taubertal, Summer-Breeze etc. und weiter durch die ganze Landschaft. Welche Eindrücke habt ihr da mitgenommen? Wie ist in deinen Augen und aus der Sicht der Band die Tour gelaufen?

Wir haben glaube ich so an die 21 Konzerte diesen Sommer gehabt, bestimmt jedes Wochenende waren wir unterwegs, bis auf eines. Hatten auf jeden Fall einen sehr schönen Sommer. Hat alles sehr gut geklappt. Ist am Anfang etwas schwer, wenn die Leute die Lieder noch nicht richtig kennen, dann ist man selbst noch etwas unsicher: Liegt's an dem Lied oder einfach daran dass es neu ist? Von daher war alles letztendlich positiv.

Habt ihr euch schon Gedanken gemacht wie's nach der Tour weitergehen wird?

Erstmal touren wir bis so Dezember. Momentan sind unsere Gedanken darauf gerichtet ne schöne Tour zu machen, über das danach haben wir noch nicht nachgedacht. Wir nehmen ja auch eine Live-CD und DVD auf der Tour auf, damit haben wir momentan genug zu tun.

Wann werden denn die beiden Live-Mitschnitte voraussichtlich auf den Markt geworfen?

Denke mal Weihnachten, also Winter dieses Jahr. Kommt eben drauf an wie schnell wir fertig werden da wir noch bis November aufnehmen. Will jetzt auch noch nichts Konkretes sagen da es auch sein kann dass es um einiges später werden kann.

Fleißig, fleißig! Willst du deinen/euren Fans noch etwas auf den Weg geben?

Hm... Mal Überlegen... Esst brav euren Spinat... Na ja, macht eure Hausaufgaben... Hm... Macht wozu ihr Lust habt von wegen wenn ihr müde seid geht schlafen und wenn ihr kreativ seid, dann sollte man was draus machen!

Werden wir bestimmt alles ganz brav befolgen...

Dann mal vielen Dank fürs Interview!

Arwén Weber






Musicload