Bands
Nu Rock 

"Music for your life" das ist es was Stoneblind machen, nicht mehr, und nicht weniger. Die Musik von Stoneblind hat etwas an sich was nicht erklärbar, sondern nur fühlbar ist. Das aktuelle Album "Memorybox" (Indigo / Stonebox) ist unter der alleinigen Regie von Stoneblind entstanden. Unverfälscht und ehrlich, erstklassig arrangiert, irgendwo zwischen Aggressivität, Melancholie und Leichtigkeit geht sie einem, durch eindringliche Melodien verfeinert, direkt ins Ohr. 14 ausgereifte Tracks sind es nach langer Arbeit geworden. 14 Tracks die alle Facetten des musikalischen Können Stoneblinds aufzeigen. "Memorybox" ist geladen mit kraftvollen Songs wie ‚Useless’, dem gewaltigen ‚Memorybox’ oder treibenden Songs wie z.B. dem Opener ‚Funreal’ oder ‚My Room’. Aber auch eine bedächtige und sanfte Ballade wie ‚If You Leave’ oder ein Song zum Mitsingen und Wohlfühlen wie ‚Far Away’ fehlen nicht.
"..."Memorybox" ist insgesamt eine sehr harmonische Platte, die sich einprägt, und den Gehörgang nicht wieder verlässt..." (Stoneblind)

Es ist die Vielzahl der Einflüsse und Elemente aus Hardrock, Grunge, Pop und amerikanischem Mainstream-Rock die Stoneblind ausmachen. Geschickt werden sie -mal melancholisch, mal heiter, mal treibend und aufwühlend, mal gelassen und entspannend- verbunden so das ein Sound entsteht, dem man sich schwer entziehen kann, und welcher einem zu jeder Stimmungslage die passende Musik liefert, eben "music for your life".

Doch wer steht hinter Stoneblind?

Stoneblind besteht aus vier jungen Musikern zwischen 20-24 Jahren, alle aus dem Großraum Frankfurt/Main. Gegründet wurde Stoneblind Ende 1999 von André (Gitarre/Gesang) und Daniel (Schlagzeug). März 2000 stieß nach einer anstrengenden und beschwerlichen Suche Emilio (Gesang/Gitarre) hinzu, erst im November 2001 kam Thorsten (Bass) in die Band und beendete die Phase wechselnder Bassisten – Stoneblind waren komplett und die Chemie stimmt seitdem mehr denn je.

Der Weg zum Status Quo war ereignisreich.

Mit dem Song ‚Memorybox’ landete Stoneblind im Januar 2001 auf der CD zum deutschen Netspotting Magazin. Und im Februar 2001 auf der CD zum englischen MP3 -Magazine. Ein Höhepunkt war dann sicherlich, das ‚Stoneblind auf dem Soundtrack zum Film "Der Krieger und die Kaiserin", durch den Gewinn des Song Contests von Motor Music zu hören sind. Stoneblind wurde dazu im März 2001 aus über 600 Teilnehmern ausgewählt. Einen Monat später fand man dann auch endlich den richtigen Mann fürs Management. Im Februar 2002 konnte für die Promotion der Band Keule von bluNoise Promotion engagiert werden.

Bei einem Konzert Ende 2001 kam die Zusammenarbeit mit der Nose AG zustande, welche sofort einen Endorsement Vertrag mit Rivera und Godin für André und Emilio abschloss. Im August 2002 dann kam schließlich der Vertriebsdeal mit Indigo zustande, der die Basis für den Verkauf von "Memorybox" bildet. Im Oktober 2002 wurde ein Artist Endorsement mit Line6 abgeschlossen. Live präsentierte sich Stoneblind schon mehrfach auf den verschiedensten Bühnen dieses Landes. So viel Live spielen wie nur möglich ist eines der erklärten Ziele von Stoneblind: "...und selbst wenn man nur einen Fan mehr nach einem Konzert hat, dann hat sich das ganze schon mehr als gelohnt...". 




Indigo (2002)