Reviews

The Tel-Star Sessions

Label: Mascot (1994/2016)

Schon 22 Jahre ist es her, dass Allan Woody und Warren Haynes von der Allman Brothers Band und Matt Abbs von Dickey Betts Soloband sich zu einer Jamsession trafen, dabei Gedanken an eine Platte formulierten und sich überlegten, ein paar Gigs zu spielen. Im Zentrum sollte der auf ein Powertrio herunter gebrochene Sound einer Jamrock Gand wie Grateful Dead, Cream oder eben besagten Allman Brothers stehen. 

Gesagt, getn, trafen sich die drei i den Tel-Star Studios, um ein erstes Demotape aufzunehmen, das dann für die erste CD mit berücksichtigt werden sollte. Es kam anders, der Plattenvertrag mit Capricorn  hatte neue Aufnahmen zur Folge (einige der hier enthaltenen Songs wurden in überarbeiteten Versionen doch noch veröffentlicht), die hier vorliegenden Bänder verschwanden über zwei Dekaden in den Archiven. Nun ist endlich die Zeit gekommen, daran etwas zu ändern. 

Auch wenn -oder vielleicht gerade WEIL diese Versionen und unveröffentlichten Stücke roher klingen, stellen sie das willkommene Missing link in der Bandgeschichte von Gov't Mule dar. Technisch schon voll ausgereift, aber kompromisslos direkt in der Durchführung drücken die Songs hier lautstark und in gutem Sound, der ihr Alter gar nicht erahnen lässt, aus den Boxen. Zu den eigenen Stücken dann noch eine ZZ Top Coverversion und eine wirklich unverzichtbare Scheibe für alle Jamrock Fans ist perfekt. Wenn ihr mit Gov't Mule etwas anfangen könnt, dann schlagt hier unbedingt zu. Ihr werdet es nicht bereuen! 

Frank Scheuermann

10/10