Reviews

Tempo Of The Damned

Label: Nuclear Blast (2004)

Manchmal kommen sie wieder ..., oder so ähnlich heißt es doch und genauso sieht es bei den Herren aus dem Bay Area aus. Pünktlich zum zweiten Todestag von „Bonded By Blood" Sänger Paul Baloff erscheint das neue Album mit dem Namen „Tempo Of The Damned“. Trotz vielseitiger Lobeshymnen, z.B. Mike von Destruction im Interview, war ich doch sehr kritisch, gerade wegen des misslungenen Wacken Auftrittes im Jahre 2002, wo vor allem Sänger Steve Zousa extremst enttäuschte.

Doch was kam dann? Ein Inferno allererster Kajüte bricht sofort mit den ersten Song oder besser gesagt Ton los. Volle Kanne auf die Fresse. Und ,Scar Spangled Banner' ist erst der Anfang. Mit aller Macht knallt die Truppe einen Hammer nach dem anderen aufs Tablett. Die Produktion bläst verdammt up to date durch die Ohren, um dort einigen Schmalz zu vertreiben. Riff auf Riff wird genial herausgezogen, (fast) immer mit viel Speed und Härte. ,Impaler', ein alter Demosong, fügt sich perfekt ein, was auch neuzeitkritische Fans überzeugen sollte. Etwas an Metallica erinnert er zwar schon, aber es wäre der Band nicht gerecht, wenn man von Einflüssen sprechen würde. Song Nr.2 ist von der Vorab-Mini bekannt und zählt auch hier zu den Highlights. Zu diesen ist der Midtempo-Brecher ,Throwing Down' ebenso zu rechnen, wie ,Forward March' und ,Blacklist', da sie alle zu genialen Riffs einen Sänger addieren, der absolut verständlich, eigenständig und kraftvoll singt. Hut ab und Haare schütteln. Schwächen zeigt man nur im Verhältnis, d.h. andere wären froh solche Songs zu schreiben, dennoch zählt ,Shroud Of Urine' definitiv dazu.

Insgesamt ein Album wie es sich jeder Thrash Fan nur wünschen konnte, direkt ohne Schnörkel, mit aggressiven wie auch melodischen Solos, sollte jeder, der behauptet, er könne gut bangen, dieses Album zu Hause stehen haben. Und eine kleine Hoffnung noch zum Ende, Nuclear Blast, die in den vergangenen Jahren oft den richtigen Trendriecher hatten (Hammerfall und Dimmu Borgir etwa), signen nun Exodus, Death Angel und haben bereits Destruction und Dew-Scented an Bord, macht's klick? Ich hoffe jedenfalls.

Christian Kremp






SonicShop - HiFi Gehörschutz