- Kissed By God
- Hell On Earth
- Untitled
- Our Father
- Earth On Hell
- Alone
- Winter Marches On
- The Return
- My Last Step
- King Of Ice
- Mothers Of The Disappeared
- Lost Purity
- L'apell De L'Ange
- Eden's Rising
- Kingdom Of Blindness
- 1.226 A.D.
- The Damned Don't Cry
Label: Apollyon (2002)
Die Band Engelsstaub wurde 1998 von Mark Hofmann als Nachfolgeprojekt seiner Band Les Fleurs Du Mal gegründet. Neben ihm gehören noch seine Schwester Silke und Waldemar Janusz Zaremba zur Band, mit denen er zwischen '87 und '96 das Grundgerüst der Band Madre Del Vizio gebildet hatte. Der Name Engelsstaub an sich ist abgeleitet von Angeldust (umgangssprachlich für Kokain), wurde jedoch nicht deswegen auserwählt sondern lediglich wegen seines Klanges. Wobei ich mir natürlich den Kommentar nicht verkneifen kann, dass diese Musik auch süchtig machen kann :-)
Mit ihrer letzten CD „Anderswelt“ sind sie besonders auf Aufmerksamkeit gestoßen und ihre Stücke wurden auch des Öfteren in sämtlichen Clubs gespielt. Auf der neuen CD „Akashic Recordings“ sind nun neben neuen Stücken auch solche von Les Fleurs Du Mal zu finden, sowie Remixe älterer Engelsstaub-Lieder. Nun zu den Stücken an sich: Teilweise handelt es sich hier um sehr ruhige Stücke, gut geeignet als Hintergrundmusik bei Rollenspielen oder auch einfach nur so. Stilistisch gehen sie von mittelalterlichen Klängen bis hin zu leicht (!) von Dark Wave inspirierten Elementen. In diesen Stücken ist übrigens meist kein Gesang zu finden...das brauchen sie gar nicht, denn sie verbreiten eine so wundervolle mystische Atmosphäre, da würde Gesang eher stören. Dann gibt es noch etwas abwechslungsreichere Lieder, teilweise mit klarem Frauengesang, teilweise mit nachdenklichem Männergesang. Instrumental sind auch hier wieder mehr die mittelalterlichen Klänge zu rate gezogen. Hier und da eine saubere Flöte, Schellen und Trommeln. Dazu dann die wirklich wunderschönen Gesänge...Ich muss wahrlich zugeben: Ich liebe diese CD! Nirgends habe ich vorher eine so schöne mystische und gleichsam melodische Atmosphäre gefunden. Man wird tatsächlich aus der hiesigen Welt herausgerissen und schwebt gleichsam in einer nebelgleich anmutenden Umgebung.
Einem jeden, der mit mittelalterlichen Stücken, Folk oder Mystischem an sich etwas anzufangen weiß, kann ich diese CD hier nur mit den besten Wünschen empfehlen. Was natürlich nicht heißt, dass die anderen sie nicht auch mal anhören sollten.
Daniel Walter