- Prologue
- Emperor Of The Void
- Devil Seed
- Of Stars And Smoke
- Demonia 6
- Destroyer
- Man Of Shadows
- Clearsight
- The Opal City
- Embracing The Styx
Label: Nuclear Blast (2007)
Dieses Album steht ganz klar unter dem Stern des Weggangs (zum wiederholten Male) von Messiah Marcolin. Aus dieser Warte aus wird dieses Album auch besonders genau von der Doom-Metal-Gemeinde unter die Ohren genommen werden. Ohne langes schnacken, hat der Rest der Band, da alles schon eingespielt war, bis auf die Vocalparts, Robert Lowe von Solitude Aeturnus gewinnen können, diese Parts einzusingen. Mit seiner Hauptband bewegt er sich eh schon seit langen in diesem Genre und vor ab muss ich sagen er liefert einen perfekten Job ab.
Auf dem neuen Langeisen, welches sich weitestgehend an dem selbstbetitelten Vorgänger orientiert, sprich neue bzw. aktuelle Einflüsse aufnimmt ohne die Wurzeln, den Geist des Doom zu vernachlässigen, finden sich 10 Songs deren Eigenständigkeit aufblitzt, sich aber alle unter dem Thema des Albums zusammenfassen lassen: Depressions- und Suizidgedanken vertont. Alle Möglichkeiten aufweisend was zu solchen Handlungen führen kann. In der Candlemass ureigensten Art und Weise. Schleppend der als auch mahnender Gesang, dazu die Riffgewitter als auch schleppende Gitarren um dem vokalen Part die entsprechende Atmosphäre zu geben.
Tiefsinnig, depressiv, überwältigend, mahnend - all dies verbinden die Mannen unter einem Klangkonstrukt. Eben so auch hymnisch angehauchte Refrains. Dies ist zum Beispiel bei 'Of Stars And Smoke' zu bewundern. Eine weitere Lauschempfehlung wäre 'The Opal City' oder auch 'Devil Seed'!
Im ganzen muss gesagt werden, dass den Herren wiederholt ein riesen Wurf gelungen ist und die Fanbsae weiter anwachsen wird. Mein Tipp: Candlemass at ist best! Mehr kann dazu nicht mehr gesagt werden. Leute, hört rein, ein Genuss für alle Metalheads!
Car Sten