- Shadow Of The Moon
- The Clock Ticks On
- Play Minstrel Play
- St. Theresa
- Under A Violet Moon
- Magical World
- No Second Chance
- 16th Century Greensleeves
- Renaissance Faire
- Writing On The Wall
- Mond Tanz
- Be Mine Tonight
- Memmingen
- Black Night
- Man On The Silver Mountain
- Still I'm Sad
- Maybe Next Time
DVD 2 "Blackmore's Night - Under A Violet Moon Castle Tour 2000":
- Written In The Stars
- Morning Star
- Renaissance Faire
- Fires At Midnight (Midnight Acoustic Performance)
- Possum Goes To Prague
- Under A Violet Moon
- Spanish Nights
- Past Time With Good Company
- Wind In The Willows
- March The Heroes Home
- Gone With The Wind
- Fires At Midnight (Midnight Acoustic Performance)
- Now & Then
- Durch den Wald zum Bachhaus
CD 1 "Shadow Of The Moon":
- Shadow Of The Moon
- The Clock Ticks On
- Be Mine Tonight
- Play Minstrel Play
- Ocean Gypsy
- Magical World
- Writing On The Wall
- Renaissance Faire
- No Second Chance
- Spirit Of The Sea
- Greensleeves
- Wish You Were Here
CD 2 "Under A Violet Moon":
- Castles And Dreams
- Past Time With Good Company
- Morning Star
- Avalon
- Wind In The Willows
- Gone With The Wind
- March The Heroes Home
- Spanish Nights
- (I Remember It Well)
- Chaterine Howard's Fate
- Fool's Gold
- Now And Then
- Self Portrait
Label: EMI Music (1997-2000/2012)
Jaja, ich weiß, ich setze mich mal wieder in die Nesseln. Blackmore's Night hat da draußen weit mehr Anhänger als Gegner. Und einiges, was Herr Blackmore mitsamt seiner Spielleute von der Laute gezupft hat, wusste auch zu gefallen. Allerdings fragt man sich als Mensch, der Blackmore zum ersten Mal noch zusammen mit Ronnie James Dio erleben durfte, wann dieses Sideproject endlich zu den Akten gelegt wird und Ritchie mal wieder seine Stratocaster zum Qualmen bringt. Nun erscheint mit "The Beginning" ein Karriererückblick des ehemaligen "Man in black", den man seit Jahren nur noch in Strumpfhosen auf den Bühnen dieser Welt erblicken konnte, und seiner Gemahlin und Sangeselfe Candice Night, die wohl auch trefflich die Flöte zu spielen weiß - ähem.
Enthalten sind die beiden ersten Alben von Blackmore's Night ("Shadow Of The Moon" und "Under A Violet Moon"), dazu zwei DVDs, die in dieser Form noch nicht erhältlich waren und einen Blick auf die beiden zu Beginn ihrer Hausfrauenmusikphase in romantischen deutschen Burgen und Schlössern erlauben. Versteht mich nicht falsch, einige Songs haben schon Klasse und tolle Melodien nebst Gitarrenarbeit, aber spätestens dann, wenn Frau Night mit ihrem zwar gefälligen, aber doch eher schwachen Stimmchen Lieder aus Ritchies relevanter Karriere (sprich: Deep Purple & Rainbow!) intoniert, wird zumindest mir speiübel.
Lassen wir meine Probleme mit dieser Formation einmal außen vor, so bleibt für den Fan von Blackmore's Night ein erschwinglicher Rückblick mit netten Momentaufnahmen dieser Band. Das Ganze ist mit komplett neuem Artwork der CDs in einem schicken Samtschuber untergebracht. Wer auf Blackmore's Night steht, der bekommt hier (fast) die Vollbedienung und kann sich seines Lebens freuen. Ich schaue mir wehmütig einen der elegantesten Gitarristen der Rockgeschichte an und frage mich ohne Unterlass: Was können Frauen aus Männern machen? Anders ausgedrückt: Der Bandname "Night's Blackmore" wäre wohl treffender gewählt...
Frank Scheuermann