Reviews

Nurses Song With Elephants

Label: Esoteric Recordings (1972/2011)

David Bedford ist ein britischer Komponist, der seine Fußstapfen sowohl in der zeitgenössischen klassischen Musik, als auch im Bereich der Popmusik, vor allem dem Sektor des progressiven Rock, hinterlassen hat. Gegen Ende der 60er Jahre wurde erstmals eine größere Anzahl von Musikfans auf ihn aufmerksam, als er sich in der sogenannten Canterbury-Szene, zu der auch Bands und Musiker wie Soft Machine, Kevin Ayers, Camel, Caravan und Mike Oldfield gehörten, etablieren konnte. Vor allem mit Mike Oldfield verband ihn eine lange und künstlerisch äußerst produktive Freundschaft. Die Orchesterversion von dessen bekanntestem Werk, "Tubular Bells" wurde von David Bedford aufgenommen.

"Nurses Song With Elephants" ist ein mehr als eigenwilliger Titel für eine Platte. Und dem steht die Musik in nichts nach. Ganz Kind der damaligen, sehr experimentierfreudigen Zeit, steht man als Mensch mit den Hörgewohnheiten des Jahres 2011 zuweilen mit offenem Mund vor der heimischen Stereoanlage und fragt sich, was da gerade auf die Ohren herniederprasselt. Das sind größtenteil Soundkollagen, die vielleicht noch am ehesten mit manchen Eskapaden Frank Zappas auf dessen erster Solo0platte "Lumpy Gravy" erinnern. Sehr starker Tobak und bestimmt nichts für Leute, die in ihren Hörgewohnheiten nicht so wirklich aufgeschlossen sind. David Bedford hat u.a. mit "Rhime Of The Ancient Mariner" oder "Odyssey" noch viel leichter zugängliche Werke (auch in den 70er Jahren) herausgebracht. An diese Scheibe sollten sich nur Mutige herantrauen. Und Metal oder ähnliches sucht man hier sowieso vergebens!

Frank Scheuermann