- Summer Soldier
- Medicine Man
- Crazy City
- After The Day
- The Great 1974 Mining Disaster
- Galadriel
- Negative Earth
- She Said
- Paper Wings
- For No One
- Mockingbird
Label: Esoteric Recordings (1974/2009)
"Um Gottes Willen! Was haben denn die Schmuseopis von Barclay James Harvest auf diesen Seiten verloren?" Diese Frage mag sich der eine oder andere jetzt stellen. Nun, ich kann am Spätwerk dieser Band (nach 1979) auch nicht viel Gutes finden, aber alles, was die Herren zuvor gemacht haben war ganz großes Kino der symphonischen Progressive Rock Geschichte. Und dabei bleibt es! Waren die ersten vier Scheiben noch beim Underground Label Harvest erschienen, so unterzeichneten die vier Briten 1974 einen Vertrag bei der deutschen Firma Polydor. Nach Veröffentlichung einer Studioplatte wollten die neuen Brötchengeber allerdings so schnell wie nur irgend möglich auch an Klassiker wie 'Galadirel', 'Summer Soldier' oder eben 'Mocking Bird' rankommen und taten deshalb, was man so zu tun pflegt: Man gab eine Live Doppel-LP in Auftrag. Diese Scheibe, schlicht "Live" betitelt, wurde aus unerklärlichen Gründen damals nur auf der Insel veröffentlicht und galt immer als der Heilige Gral der Band. Tonnenschwere Mellotronpassagen über John Lees luftigem Gitarrenspiel und durchweg Kompositionen, wie sie angesehenere Bands niemals hinbekommen haben! Vergesst bitte den ganzen späteren "Live Is For Living"-Quatsch.
Wer Barclay James Harvest hören will, der muss in die Frühphase gehen. Und die gibt es hier satt! Die Platte hat durch ordentliches Remastering gewonnen, leidet aber trotzdem noch ein wenig unter dem nicht ganz vorbildlichen Sound der Originalbänder. Trotzdem ein ganz großer Wurf einer heute leider oft falsch bewerteten Band.
Frank Scheuermann