Reviews

Hardcore Hooligan

Label: Burning Heart Records (2003)

Eine alteingesessene Punkrock Band sind The Business allemal, Punkrock im Stile der Ramones mit einem Schuss Britischen frühem Punk und etwas prolligem Oi, das sind sie, die Engländer. Und sie haben sich etwas sehr schönes einfallen lassen, ein Fußballkonzeptalbum. Sehr Cool. Dass wir in Germany da textlich eher weniger zu lachen haben dürfte klar sein. Ein Song wie ‚England 5, Germany 1’ wird im Teutonenland weniger Applaus ernten. Aber da sind sie eben auch so süß neidisch, die Inselbewohner, da gewinnen sie einmal in den letzten 37 Jahren ein Spiel gegen Deutschland, bei dem es wirklich um was geht (Euro 2000 zählt nicht), und müssen tatsächlich auch noch drüber singen. Dass man ansonsten fast immer gegen die deutschen Buben verliert, besonders gerne im Elfmeterschießen in Halbfinals (Turin und London), vergisst man ganz gerne. Southgate, der `96 einen Elfer verschoss bekommt zwar zur Melodie von Football’s Coming Home sein Fett weg, ansonsten ist England natürlich König. Einen bleibenden Eindruck scheint auch Maradona ´86 in Mexico im Viertelfinale mit seiner Hand Gottes hinterlassen zu haben, gleich zwei Songs werden dem gepuderten Dickerchen gewidmet. Musikalisch ist es einfacher, Mitgröhl-Oipunk, der aber durch seine ganz frühen Ramones Einflüsse genügend klasse, um aus dem Brei hervorzustechen. Außerdem klingt dreckiges British English immer noch astrein cool, war schon bei den Sex Pistols so und hat sich auch nicht geändert. Witziges Album, das eigentlich eine deutsche Antwort mit gleicher Thematik nach sich ziehen müsste. Also ran, zeigen wir den Engländern, dass wir nicht nur im Fußball besser sind (eine der besten Fußballfeindschaften überhaupt, übertroffen nur von Holland, muss einfach zelebriert werden). Anhören!

Christian Kremp