Reviews

Past Times With Good Company

Label: SPV (2002)

„Medieval moods and gypsy dances... a glass of meade a song or two...a well stoked fire and a hearty crew...eat, drink and be merry as the times fly fast into the past with good company“

Diese Aussage ist auf der offiziellen Homepage von Ritchie Blackmore zu lesen, treffender kann man wohl den Stil von Blackmore’s Night nicht beschreiben. Ritchie Blackmore selbst steht für Musik wie kaum ein anderer. In seiner nunmehr 30jährigen Laufbahn hat sein musikalisches Schaffen bleibenden Eindruck in der Szene hinterlassen. Ob bei Deep Purple, Rainbow oder nun bei Blackmore’s Night, sein Spiel zieht die Menschen in einen Bann und inspirierte nicht zuletzt auch andere Größen des Business (z. B. Yngwie Malmsteen). Zusammen mit seiner Lebensgefährtin Candice Night (die übrigens vor einiger Zeit ein Album zusammen mit Tarja Turjunen von Nightwish und Sabine Edelsbacher von Edenbridge namens „Infinity“ aufgenommen hat) lässt er die Leidenschaft beider für deutsche Schlösser und Burgen mit in die Melodien von Blackmore’s Night einfließen: Ein faszinierender Mix aus Mittelalter, Rock, Pop und Folk. „Past Times With Good Company“ ist das erste Livealbum nach bisher 3 Studioscheiben. 2 CDs, 15 Songs und knapp 100 Minuten Musik, in denen man förmlich in den Bann und die Magie der Songs gezogen wird. Die Stücke kreieren allesamt eine entspannende Atmosphäre, die man einfach nur genießen sollte. Die Songs werden von Candice mit sehr viel Hingabe und Gefühl interpretiert, zu den meisten Stücken erzählt die hübsche Sängerin auch noch kurz etwas über die Historie. Obwohl manche Songs Überlänge haben (allein ‚Fires At Midnight’ dauert über 11 Minuten) wirken die Stücke extrem kurzweilig, oftmals werden ruhige Passagen eingebaut, um dann wieder das Tempo anzuziehen, Geigen und Panflöten verstärken den mittelalterlichen Touch der Stücke. Obwohl das Werk insgesamt einen sehr guten Eindruck macht, möchte ich mit dem Titelsong und ‚Renaissance Faire’ zwei Stücke herausheben, die in punkto Melodie und Rhythmik überwältigend sind. Dem Publikum hat es auch sichtlich Spaß gemacht und konnte Candice bei der neuen Single ‚Home Again’ auch stimmlich etwas entlasten. Für alle Purple und Rainbow Fans sei noch erwähnt, dass mit ‚Soldier Of Fortune’ und ‚16th Century Greensleeves’ auch zwei Songs seiner früheren Bands vertreten sind, die auch in neuem Gewand einen starken Eindruck hinterlassen.

Dieses Album ist ein absolutes Muss für alle Fans und Liebhaber mittelalterlicher Melodien und garantiert Entspannung pur.

Oliver Bender