Reviews

Join The Backslide Youth!

Label: Cargo Records (2002)

Das ruhrdeutsche Plattenlabel Social Bomb aus Duisburg beglückt uns dieses Jahr unter anderem mit dem Debütalbum einer Punk-Rock-Band aus Freiburg. Dies ist die erste LP von Backslide, die mit ihren fünfzehn dreckigen Straßenpunkliedern ordentlich abgehen. Musikalisch zeigen die vier Jungs, dass sie nicht zu den Schlechtesten gehören. Instrumente und Gesang passen gut zusammen. Das Besondere an diesem Album ist die Tatsache, dass es zur der Gattung von LP gehört, die von mal zu mal hören immer besser werden. Teilweise handelt es sich um mitreißende Hymnen, getragen von eindrucksvollem Hintergrundgegröle, teilweise geht es sehr stark in den 80er Jahre Punk hinein. Insgesamt geht das Album als Aufforderung zum Mitsingen gut ins Ohr, doch auch genau da liegt der Schwachpunkt der Scheibe. Egal ob auf deutsch oder englisch gesungen wird (und dies kommt beides vor), die Texte sind platt und recht arm. Sie finden ihren Tiefpunkt definitiv im ‚Filmriss‘, einem Song in dem es eindeutig um nichts geht. Ansonsten zeigen die Texte lediglich das übliche Feindbild der Gesellschaft, von der es sich abzugrenzen gilt. Skins und Punks mit ihrem Schrei nach Freiheit und der Forderung nach einem Wechsel in ihrer Umwelt. ‚These Days‘ hebt sich auffallend von den anderen Songs ab, da dieser musikalisch und gesanglich viel abwechslungsreicher ist, als ein Großteil des Restprogramms. Zu erwähnen bleibt noch, die überaus gelungene Cover-Version des Toxoplasma Klassikers ‚Asozial‘, dem die Badener etwas Frisches einbringen.

Tim Ruhl