- Hot Water Music
- Good Riddance
- Goldfinger
- The Faint
- Propagandhi
- Good Charlotte
- District 7
- Frenzal Rhomb
- Story Of The Year
- The Eyeliners
- Anti-Flag
- Desaparecidos
- Big Wig
- Midtown
- The Used
- NoFx
Label: Fat Wreck Chords (2003)
Und wieder mal kommt ein Sampler Marke Fat Wreck auf den Markt. Diesmal zu einem nicht eigennützigen Zweck zu promoten und dabei noch ein paar Euro einzustecken, sondern um der Tierrechtsorganisation Peta (People for the Ethical Treatment of Animals) zu helfen. Peta ist eine Organisation die sich gegen den Missbrauch von Tieren engagiert, weitere Infos gibt es auf peta2.de.
Um diese Scheibe interessant zu machen gibt es nicht nur Kost von Alben diverser Bands, auch von non-Album Tracks und rare Tracks. Den Anfang machen Hot Water Music mit dem selben Song, der auch Ihr Album „Caution“ eröffnet. Nach einem Zwischenspiel von Good Riddance kommt ‚F**k Ted Nugent’ von Goldfinger, die damit einen zum Thema passenden Song liefern, denn Ted Nugent ist passionierter Jäger. Er züchtet Tiere allein um sie kontrolliert jagen zu können und setzt sich entsprechend für die Rechte der Menschen mit diesem Hobby ein. Danach kommt The Faint mit dem einzigen alternative Track auf dem Sampler, der mit Verzerrer, Synthesizer und anderen elektronischen Mitteln eine sehr gute, treibende Stimmung verbreitet. Der Rest des Samplers besteht aus gutem soliden Punk Rock bei dem man Propagandhi, NoFx und Anti-Flag hervorheben könnte, obwohl deren Beitrag nur obligatorisch ist, denn es sind lediglich Tracks aus deren Alben. Der bemerkenswerteste Song kommt von Story Of The Year. ‚And The Hero Will Drown’ heißt das Werk und ist schon mal ein Vorgeschmack auf deren Debütalbum, dass erst im August auf den Markt kommt. Am besten könnte man deren Musikstil mit einer Mischung aus Hot Water Music und Anti-Flag beschreiben, melodisch und trotzdem mit einer gewissen Aggressivität. Als letztes kann man noch auf die beiden Akustikversionen von Good Charlotte und Midtown hinweisen. Allein der Song von Good Charlotte spricht schon dafür diesen Sampler zu kaufen und sich das Geld für die Single von Good Charlotte zu sparen. Neben der Musik sind auf der CD noch einige Videos u.a. einem Spot der den Missbrauch von Tieren in Amerika verdeutlichen soll und einem Interview mit Midtown.
Meiner Meinung nach ist der Kauf dieses Samplers kein Fehler, denn man bekommt gute Musik und das Geld wird für einen guten Zweck eingesetzt.
Winfried Bulach