- Ankunft
- Urtrunk
- Utgards Feuer
- Malleus Malleficarum
- Heidenzorn
- Heimkehr
Label: Asatru Klangwerke (2009)
Heidenzorn – so lautet das Debüt Album der Pagan Black Metaller Urschrei. Mit einem relativ melodischen, mittelalterlichen und Keyboard Einschlägen betontem Intro „Ankunft“ beginnen Felix (Gesang, Gitarre), Philipp (Bass) und Andreas (Schlagzeug) ihr erstes Album.
Nach dem Intro geht es weiter mit „Urtrunk“. Bei diesem Lied geht es sofort mit hartem Black Metal los. Dieser Song dauert ungefähr 5 min. dabei ist der geile Pagan „Hauch“ natürlich nicht zu vergessen.
In Songs wie „Utgards Feuer“ oder „Malleus Malleficarum“ hört man immer wieder schönes Mittelalter heraus allerdings sorgt der Black Metall dafür, dass dieses Album verdammt fetzig wird.
Texte sind leider verdammt schwer zu verstehen, allerdings ist nicht zu überhören, dass in den Liedern viel Heldenverehrung drin steckt. Das letzte Lied und somit auch der Abschluss dieses Albums nennt sich „Heimkehr“. Dieses Lied ist eindeutig dafür geschaffen der „krönende“ Abschluss eines gut gemachten Debüt Album zu sein. Die Dauer dieses Lieds beträgt knapp 6 min. und ist verdammt geil.
Mit seinen „leider“ nur sechs Liedern umfasst „Heidenzorn“ gerade mal 33 min. Ob sich Urschrei im Genre Pagan Black Metal behaupten können ist noch etwas fraglich, denn es gibt bestimmt noch andere Bands die mindestens auf demselben Niveau liegen, wenn nicht sogar besser sind.
Mein Tipp an euch: Reinhören lohnt sich auf jeden Fall! Ob ihr sie kauft ist wohl eure Entscheidung. Me Lina