- Holidays In The Sun
- Bodies
- No Feelings
- Liar
- God Save The Queen
- Problems
- Seventeen
- Anarchy In The UK
- Submissio
- Pretty Vacant
- New York
- Emi
CD 2:
- No Feeling
- Did You No Wrong
- No Fun
- Satellite
- New York
- Unlimited Edition
- Liar
- Pretty Vacant
- Problems
- No Future
- Did You No Wrong
- Seventeen
- Satellite
- Submission
- Holidays In The Sun
- Emi
- Seventeen
- Holidays In The Sun
- Body
- Submission
- Belsen Was A Gas
CD 3:
- Anarchy In The UK
- I Wanna Be Me
- Seventeen
- New York
- Emi
- No Fun
- No Feelings
- Problems
- God Save The Queen
- Anarchy In The UK
- I Wanna Be Me
- Seventeen
- New York
- Emi
- Submission
- No Feelings
- Problems
- God Save The Queen
- Pretty Vacant
- No Fun
DVD:
- Pretty Vacant
- Anarchy In The UK
- Problems
- Anarchy In The UK
- I Wanna Be Me
- Seventeen
- New York
- Problems
- No Fun
- Problems
- No Fun
- Anarchy In The UK
- God Save The Queen
- Pretty Vacant
- Holidays In The Sun
- The Heydey Interviews - Steve Jones
- The Heydey Interviews - Paul Cook
- The Heydey Interviews - John Lydon
- The Heydey Interviews - Sid Vicious
- The Heydey Interviews - Glen Matlock
- BBC Radio 1 - Rock On
Label: Universal (1977/2012)
Mit Sicherheit eine der einflussreichsten Platten der Rockgeschichte. Auch wenn die Sex Pistols in meinen Augen schon etwas von einer Boygroup hatten und der Punkfaktor der Ramones oder gar der Stooges um einiges höher (und vor allem viel nachhaltiger) war, so waren doch die Pistols in den Augen der Öffentlichkeit die Aushängeschilder des Punk. Mir war immer ein wenig zu viel an Kalkül dabei. Aber egal, was zählt ist die Musik. Und die kann sich auf der neuen Deluxe Ausgabe mehr als hören lassen.
Zum einen haben wir da zum ersten Mal eine remasterte Ausgabe, da die Masterbänder, die lange Zeit verloren geglaubt waren, beim Umzug der Virgin Geschäftsräume zufällig gefunden wurden. Dazu hat man alle erdenklichen Demos auf eine zweite CD gepackt (die Singles B-Seiten wurden auf CD 1 an das erste Album angehängt) - darunter auch jede Menge Material, das selbst die Hardcore Fans bislang nur durch Gerüchte gekannt haben. Dazu gibt es eine Live CD, die größtenteils von der 1977er Stockholm Show stammt. Dazu eine DVD mit vielen Aufnahmen (die mir aber zu Rezensionszwecken leider nicht vorlag), ein üppiges Buch im Tagebuchstil und eine 7'' Single, die damals gar nicht zur Veröffentlichung gekommen ist. Daneben noch ein wenig Nippes wie Poster und ein Textblatt in Handschrift.
Die ganze Chose klingt richtig gut, das Remastering hat sich durchaus gelohnt. Kommen wir also zu der Frage, ob ein aufrechter Punk eine solche Luxusedition überhaupt kaufen darf. Und daran schließt sich die zweite Frage an: Darf eine Punkband sich solcherlei kommerziellen Gelüsten überhaupt hingeben? Nun, ein aufrechter Punk klaut sich das Teil. Und die Sex Pistols waren in den 70er Jahren die Großmeister der Selbstinszenierung und der gelungenen Marketingstrategien. Natürlich hätten die jeden Penny zu schätzen gewusst, der dadurch in ihre Tasche gespült worden wäre. Menschen ohne Authentizitätsprobleme mit einem Gespür für wichtige Scheiben kaufen sowieso - zumindest die einfache Version, die lediglich die CDs 1 und 3 enthält.
Frank Scheuermann