Reviews

The Three-Faced Pilgrim

Label: Woodcut Records (2013)


Seit 18 Jahren im Geschäft, da weiß man wie alles zu laufen hat, man ist eloquent und erfahren genug um Veränderungen selbst herbei zu führen um dem größeren Projekt die notwendige Änderung zu verpassen damit es wieder vorwärts gehen kann. So geschehen bei diesem siebten Album von Alghazanth, das Line-up wurde geändert und diese Änderung hat so eine geniale Veränderung bewirkt, Thasmorg, vormals Gitarrist, ist zurück ans Mikro und spielt nun den Bass, dafür ins Team gerückt ist Grimort als Gitarrist. Diese Änderung tut so richtig gut, gerade wenn man sich der Vertonung der Lyrics hingibt. Aber auch das Riffing hat sich ein wenig geändert.

Grundsätzlich hat man den Weg weiterbeschritten, den man schon zuvor eingeschlagen hat, weg vom spartanischen Urtypus des True Norwegian Black Metals hin zu Melodic Black Metal, mit dem Einbau orchestralen Parts und Chorälen, das tut dem Ganzen hörbar gut, dazu die Stimme von Thasmorg. Schon beim Opener werden diese Neuerungen hörbar, mit solch einem Start ist man immer gespannt welche Neuerung es noch geben wird bzw. wie sich die nächsten Songs anhören werden. Aber genau darin liegt auch eine gewisse Crux, denn die Songs bzw. deren Länge ist immer noch Black Metal like, somit im Schnitt über der sieben Minutenmarke. Da stört es auch nicht wirklich das dieses Album „nur“ sechs Songs umfasst. Darum wird es auch keinen Lauschtipp geben – hört es euch ganz an!

Mein Tipp: Kurz und knapp: Ein richtig fettes und geniales Album, das Spaß macht und mit Überraschungen nicht geizt!!!

10/10

Cars Sten