Reviews

Manhattan Is Not Big Enough (For Both Of Us)

Label: Bombback Records (2006)

Sich von Anderen unterscheiden, etwas Besonderes sein, das ist des Öfteren ein Grund um eine Band zu gründen und Musik zu machen. The Autumn's Regret fanden sich ebenfalls aus diesem Anlass zusammen und bildeten im Herbst 2005 eine Gruppe. Mit Hilfe der großen lokalen Musikszene im Raum Köln war es möglich schnell die ersten Shows zu organisieren und einen eigenen Sound zu finden, der auch live durchschlägt. In die Musik des Fünfers fließen verschiedene Elemente ein. Der Grundstock wird durch Post Hardcore gebildet, dem moderner Rock und eine Prise Screamo beigemischt wird, so jedenfalls sieht die Band sich selbst. Doch nun zu ihrer Debüt EP.

Ein einminütiges Intro names 'With Arrows And Sights' ist der Einstieg in eine gute Viertelstunde Musik von The Autumn's Regret. Sanfte und melodische Klänge entspannen die Ohren des Hörers ein letztes Mal bevor es richtig zur Sache geht. Ein Knacken und Rascheln markiert den Bruch an dem die Schreiereien das Feld übernehmen. Man könnte den Gesang irgendwo zwischen Hardcore und Screamo einordnen, aber musikalisch ist die Band etwas milder gestrickt, so dass man die Zuordnung zu Post Hardcore nachvollziehen kann. Das Zusammenspiel passt jedenfalls relativ gut zusammen und ergibt ein harmonisches Klangbild. Durch die musische Kreativität sind die Songs relativ gut unterscheidbar, aber ein echter Ohrwurm mit Wiedererkennungswert fehlt auf der EP leider noch. Nichtsdestotrotz ist die Viertelstunde ganz gut für den ersten Versuch und die Jungs haben noch Potential, welches sie ausschöpfen können. Das Ende markiert ein Outro, welches eher an Drum'n'Bass erinnert als an die entspannende Melodik des Anfang.

Wer auf Geschrei aber nicht auf das übliche Hardcoregeschrammel steht, sollte unbedingt mal in "Manhattan Is Not Big Enough (For Both Of Us)" reinhören.

Winfried Bulach