- Prologue
- Entry Of The Gladiators
- Jethro Tull - Song For Jeffrey
- The Who - A Quick One While He's Away
- Trapeze Artists - Over The Waves
- Taj Mahal - Ain't That A Lot Of Love
- Marianne Faithfull - Something Better
- Fire Eater And Luna
- John and Mick
- The Dirty Mac (John Lennon) - Yer Blues
- The Dirty Mac (John Lennon), Ivry Gitlis, Yoko Ono - Whole Lotta Yoko
- The Rolling Stones - Jumping Jack Flash
- The Rolling Stones - Parachute Woman
- The Rolling Stones - No Expectations
- The Rolling Stones - You Can't Always Get What You Want
- The Rolling Stones - Sympathy For The Devil
- The Rolling Stones - Salt Of The Earth
Label: Universal (2004)
Eine der ältesten Rockbands der Welt macht sich dieses Jahr auf, eine DVD über alte Zeiten herauszubringen. Gegründet haben sich die Rolling Stones 1963 und nur fünf Jahre später ist das Material für diese DVD entstanden. 1968 gab es zahlreiche Proteste gegen den Vietnamkrieg und die Studenten vieler Länder kämpften für oder gegen Statuten der Gesellschaft. Im Dezember dieses Jahres war die Band in London zu Gast um in den Alltag Londons, der aus Piccadilly und Oxford Circus bestand, den Rolling Stones Rock And Roll Circus zu bringen. In einem Circus Zelt rockten die Stones und diverse andere Musikstars dieser Zeit zwei Tage lang die Hauptstadt des UK und schufen genialen Stoff, der, für die damalige Zeit, eine beeindruckende Qualität besitzt.
Das Menü ist liebevoll gestaltet und soll an den damaligen Circus erinnern. Nachdem der Titel über den Bildschirm geflimmert ist ziehen die Artisten und Musiker in voller Circusmontur in die Manege ein und spielen währenddessen die dafür typische Einzugsmusik. Danach geht es endlich los und Jethro Tull spielen ‚Song For Jeffrey’. Die Atmosphäre springt auf den Zuschauer über und für eine gewisse Zeit ist man in den 60ern. Die Performance der Künstler ist zeitgemäß und es macht Spaß all die Stars seiner Zeit wie The Who und The Dirty Mac lebendig in Aktion zu erleben. The Dirty Mac ist besonders interessant, weil neben John Lennon noch Eric Clapton, Bassist Keith Richards von den Stones und Mitch Mitchell, der Drummer von Jimi Hendrix, in der Band spielen, ein Starensemble ohne Gleichen. Eingestreut werden eine Trapezshow und ein Feuerschlucker mit seiner aufreizenden Assistentin. Alle Musiker geben ihr Bestes und unterhalten den Zuschauer, einzig Yoko Onos grausames Gejaule belästigt die Ohren des Betrachters. Die Rolling Stones bringen nach allen anderen sechs ihrer Hits auf Bühne und DVD. Das Publikum, dass damals anwesend war, genoss die Show, was auch den Käufer des Bildträgers erwarten wird.
Neben dem Hauptfilm gibt es als Extra noch weitere Shows von Taj Mahal, ein Interview mit Pete Townshend und Vieles, Vieles mehr. Wer ein Stück Rockgeschichte haben möchte und in die Zeit damals eintauchen möchte, für den lohnt sich der Kauf dieser DVD auf jeden Fall.
Winfried Bulach