- Paskutine Akimirka
- Devyniaragis
- Is Kartos I Karta
- Pergale
- Griausmavaldys
- Audronasa
- Burtai
- Pirmyn!
- Suminti Juodi Takai
Label: Ledo Takas Records (2005)
Diese Underground-Hoffnung aus Litauen frönt einem mit Heavy- und geringen Black-Metal-Zitaten ausgeschmückten Pagan Metal. Geschwindigkeitstechnisch gehen Obtest recht zügig und vorpreschend zu Werke, bieten schnelles, sägendes Riffing und warten mit schicken, feinfühligen Melodien sowie hymnischen Refrains auf. Der raue Gesang erinnert dabei zuweilen an die geographisch nicht allzu weit entfernten und mittlerweile wohl in die ewigen Jagdgründe verschwundenen Russen Mental Home. Die in Muttersprache verfassten Lyrics - der Albumtitel bedeutet übersetzt übrigens "Von Generation zu Generation" - kreisen der Genrezuordnung entsprechend um heidnisch-mythologische sowie historische Themenkomplexe und sollen laut Labelinfo im Booklet auch in englischer Übersetzung vorliegen. Sehr löblich.
Auch in musikalischer Hinsicht lassen sich keine relevanten Kritikpunkte aufdecken. So arbeitet sich die Band knappe 44 Minuten durch ihr Werk, ohne dass ein nennenswerter Ausfall zu beklagen wäre. Obgleich das Melodieverständnis ein anderes ist und Obtest diesbezüglich einen ureigenen Stil vorweisen können, vermögen sie auf dieser Ebene phasenweise an die glorreichen Windir zu erinnern.
Sollte ich Favoriten benennen, so wären dies der Opener und der Titeltrack; hier zeigt sich die Band von ihrer besten Seite, all ihre Trademarks und Stärken gekonnt vereinigend.
Ein äußerst gelungenes Album, um das die Pagan-Gemeinde wohl nicht herumkommen wird. Obtest ist jedenfalls etwas zueigen, was viele Bands in der heutigen Zeit schmerzlich vermissen lassen: ein eigener Stil, ein eigenes Profil, sie wirken authentisch und leben ihre Musik. Definitiv ein Geheimtipp, den es anzuchecken lohnt. Das Album wächst mit jedem Hören, mittlerweile weiß es mich streckenweise regelrecht zu begeistern. Klasse!
Stefan Raehse