Reviews

Leaders Not Followers: Part 2

Label: Century Media (2004)

Hurra die Enten, die britische Grindcore und Deathmetal Legende, Urvater des Grindcore präsentieren hier eine Platte die sich aus Coversong-Songs zusammenstellt. Wobei mir diese Betitelung gar nicht schmeckt, denn es handelt sich nach Aussagen von Frontmann Mark „Barney“ Greenway um eine Tributplatte. Auf ihr enthalten sind Stücke von Bands denen sich Napalm Death sehr verbunden fühlen, die sie begleitet und geprägt haben und / oder mit denen eine Freundschaft besteht. Darüber hinaus, so Greenway, stellen einige Songs eine Wendemarkierung in der Musikszene des Extremen dar. Um eine vorab Wegbeschreibung zu geben ziehe ich den Vergleich, auch wenn mehr als holpert, mit dem Six Feet Under Brett „Graveyard Classiscs“, denn Mark hat nun mal eine unvergleichliche Stimme und in jedem Coversong kommt zu einem gewissen Grad auch eine Interpretation des Songs zu tragen durch die covernde Band. Aber nun zum Inhalt, dieses geilen Rohlings:

Es werden nicht nur Titel von Hardcore Bands wie Cryptic Slaughter oder The Offenders dargeboten auch Bands wie Hellhammer, Anti-Cimex, Siege, Discharge, Insanity oder auch Hirax werden auf diesem Album mit einem Song bedacht. Vom Bekanntheitsgrad dürften folgende Bands, die auch mit einem Song gehuldigt werden, den meisten von euch was sagen: Kreator, Wehrmacht und Massacre. Alles in allem eine geile Scheibe. Abwechslungsreich, temperamentvoll und geht tierisch ins Genick.

Der Ausflug in neue Gefilde ist den Herren Nom Napalm Death definitiv gelungen. Sie sind ihren Freunden, Vorbildern und geistigen Inputgebern mehr als nur gerecht geworden. Besonders hervorheben kann und werde ich keinen Song da sich unterschiedliche Genre auf dieser Platte wieder finden, so z.B. Hardcore, Thrashmetal, Black- und Deathmetal, von daher hat jeder einzelne Song seine eigenen Reize, mit denen er nicht geizt und ist somit auch kaum mit einem anderen Vergleich. Mein Tipp: Wer Napalm liebt, für den ist der Kauf eine Pflicht. Für alle anderen kann es der Beginn einer große Liebe darstellen!

Carsten Rothe