Reviews

Songs From Southern And Baseline

Label: Funbag Records (2004)

Marshan ist ein Vierer aus Glasgow der schon seit 1999 Musik macht. Ihre erste Veröffentlichung war 2001 eine EP mit dem Namen „Kings Thursday On The Friday Street“. Danach wurde eine lange Zeit getourt um das Album bekannt zu machen. Ihren Durchbruch dort hatten sie auf dem Stoner Hands Of Doom IV Festival in Phoenix, Arizona. 2002 bis 2003 nahmen sie dann „Songs From Southern And Baseline“ auf, um endlich ein komplettes Album herauszubringen. Sie verbinden in diesem Album alle Arten des Rock und binden eine Menge Melancholie und Depression ein.

‚Shake Yourself’ wurde an den Anfang der CD gestellt um die Stimmung etwas aufzulockern, denn der Song ist sehr fröhlich und bringt Bewegung in den Körper. Er hat eine klare Melodie, die in der Mitte des Stücks durch ein wunderbares Zwischenspiel unterstützt wird. Diese Stimmung ändert sich aber Stück für Stück und schon bei ‚Sweet Things Suck’ wird die Stimmung etwas gedrückt. Durch die Mundharmonika bekommt man das Feeling eines Countrytitels, welcher wunderbar zum Auto fahren passen würde. Das verschiedene Stile in diesem Album verbaut worden sieht man auch an ‚Whisky And The Steamer’, der sehr nach Rock’n’Roll klingt. Er ist etwas kräftiger als man es sonst von solchen Stücken gewohnt ist, aber er hat denselben Aufbau und sogar der Sound eines Kontrabasses kommt im Ohr an. Ganz anders sieht die Welt zwei Tracks später aus. ‚Out Of Sight’ ist sehr melancholisch und depressiv. Die Musik kommt von einer Akustikgitarre, die in den Refrains von einer Mundharmonika unterstützt wird. Die Stimmung geht direkt auf den Hörer über und man wird sehr nachdenklich, denn Gitarre und Mundharmonika haben ein perfektes Zusammenspiel, das exakt zu den Gesängen passt. Zum Ende hin, nämlich bei ‚Superbrick’, wird die Melancholie auch nicht mehr mit einem lustigen Lied vertrieben, sondern es kommt mit mehr als 8 Minuten noch mal ein Stück in dem man die Vier Schotten ihr Können zeigen.

Das Album ist gut gelungen, allerdings sollte man sich „Songs From Southern And Baseline“ nur zulegen, wenn man auf melancholische Musik steht, da diese einen Großteil des Werkes ausmachen.

Winfried Bulach