Reviews

McKennitt, Loreena
Troubadours On The Rhine

Label: Quinlan Road Ltd. (2012/2016)

Nun legt die sympathische Kanadierin wieder einmal mit einem Vinylreissue nach. Nach den eher opulenteren Werken geht es hier in Minimalbesetzung ans Thema Musikmachen.

Pünktlich zum Beginn ihrer aktuellen Tournee beschert uns die Kanadierin mit den keltischen Wurzeln ihr neuestes Werk. Auch wenn ich normalerweise eher der etwas härteren Gangart zugetan bin, hat es Loreena McKennitt in den letzten Jahren immer wieder geschafft, mich mit ihren einschmeichelnden Melodien und der durchweg sanften Instrumentierung das eine ums andere Mal zu verzaubern.

Nun erscheint mit "Troubadours On The Rhine" ihre erste so betitelte "Unplugged" CD. Diese Etikettierung darf man getrost als unnötig bezeichnen, das sie als Folkmusikerin und Harfistin eigentlich nie etwas anderes getan hat als Konzerte und Platten ohne jeden elektronischen Schnickschnack abzuliefern. Egal, nennen wir es eben "Unplugged". Was an dieser Platte so verzaubert, ist die Tatsache, dass ihre altbekannten Songs lediglich in einer dezenten Dreierbesetzung aufgenommen worden sind, nämlich während einer Radioshow in Deutschland.

Die Songs klingen sehr intim und die gelegentlich aufblitzenden Gitarrensoli auf der elektrischen (! - wie war das noch gleich mit dem Thema "Unplugged"?) Gitarre ziehen zumindest meine volle Aufmerksamkeit auf sich. Die in den letzten Jahren stark vertretenen orientalischen Einflüsse sind mangels derartiger Instrumentierung wieder einmal mehr in den Hintergrund getreten, was mich persönlich nicht weiter stört, da ich an den europäischen Wurzeln eher interessiert bin als an einer Crossover-Aufarbeitung der Musik aus 1001er Nacht.

Wieder einmal ist Loreena McKennitt eine überzeugende Arbeit gelungen, die in mir schon die Vorfreude auf das Konzert in Frankfurt steigen lässt, wenn dann die "Troubadours On The Main" erklingen (verzeiht das dümmliche Wortspiel!). Einziger möglicher Kritikpunkt: Die Spielzeit hätte etwas üppiger ausfallen dürfen.

Frank Scheuermann

9/10