- Revolution Of Mind
- Slay Your Demons
- Nowhere Without Your Love
- One Day Down By The Lake (See You Real Soon)
- Water Into Wine (Fassa Rokka)
- Questions (It's About Time)
- You Can't Take Anything
- Lying
- The Western World
- That's What You Do
- Dust In The Wind
Label: Frontiers Records (2009)
Das scheint ja ein echter Herbst nach dem Geschmack von Kansas Fans zu werden. Erst lässt die Band selbst ein geniales Live DVD Set vom Stapel, und kurz danach meldet sich ihr Interimssänger der späten 80er Jahre zusammen mit ex-Kollege Kerry Livgren zurück! Wenn das mal kein Grund zum Feiern ist! Als zweiten Gitarristen hat man gleich mal den ehemaligen Ted Nugent und Reo Speedwagon Sidekick Dave Amato mit an Bord genommen.
Die dritte Scheibe der Christenrocker - wer hätte das bei diesem Titel gedacht? - tönt vollmundig aus den Boxen und versucht an die progressiveren Großtaten von Kansas eher anzuknüpfen als an die eher AOR orientierten ersten beiden Alben. Und das gelingt in beeindruckender Weise! Vor allem die Gitarrenarbeit hat es in sich! Mein persönlicher Favorit ist der Longtrack 'One Day Down By The Lake (See You Real Soon)', der alles mitbringt, was man von einem langen Stück erwartet und der stellenweise sogar an Jethro Tull zu "Thick As A Brick" Zeiten erinnert. Nachdem der zeitgleiche Rerelease der Debütscheibe ebenfalls geplant ist, diese sogar um einige Bonustracks bereichert worden sein soll, steht einem Mastedonfestival nichts mehr im Weg. Allerdings müssen wir auf eine Tournee wohl schweren Herzens verzichten, da Kerry Livgren kurz nach den Aufnahmen einen Schlaganfall erlitten hat. Er befindet sich zwar auf dem Weg der Besserung, aber die Strapazen einer längeren Tournee wären wohl im Moment nicht für ihn.
Kommen wir abschließend noch zum einzigen faden Geschmack, den die Scheibe bei mir hinterlässt. Warum haben die Musiker ausgerechnet die Melodie aus der Messmer Tee-Werbung noch einmal recycelt? Es ist doch wirklich nicht notwendig, einen Song wie 'Dust In The Wind', der von Millionen von Pfadfindern am Lagerfeuer zerklampft worden ist noch einmal von echten Musiker aufnehmen zu lassen. Oder? Ansonsten ist die Scheibe jedem Fan melodischer Rockmusik mit leichter progressiver Note uneingeschränkt zu empfehlen.
Frank Scheuermann