- Valtivar-Stigtivar
- Herjan
- Grim Omens
- Folkthing
- Mär Tiden Vissnar
- Harvest
- Strandhagg Part 1
- Strandhagg Part 2
- Strandhagg Part 3
- SvartMetall
Label: Trollzorn (2007)
Hier haben wir eine Band am Start, die sich dem Viking Metal verschrieben hat und mit ihrem zweiten Output anschickt in Oberklasse dieses Segments zu katapultieren. Kromlek besteht seit dem Jahr 2004 und hat auch schon den ein oder anderen Line-Up-Wechsel hinter sich. Während das Erstlingswerk sich sehr stark nach Finntroll anhörte ist bei diesem Langeisen eine klare Handschrift der Bayern zu vermerken. Ohne ihre Einflüsse zu verhehlen, sprich Humppa, nordische Folklore, hymnenhaftes und Metal präsentieren sie sich doch eigenständig in Sachen Sound als auch Vocals.
Nehmen wir nur mal den Opener 'Valtivar-Sigtivar' - ein Intro im Instrumental Stile - getragen von dem Keyboard untermalt von Gitarren, eine Vorankündigung für die folgenden nordischen Weisen, welche meist mit Augenzwinkern zu verstehen sind.
Danach der hymnenhaft erklingende eigentliche Opener 'Herjan', ein Song der die alten Schlachten aufleben lässt, sowie der heldenhaften Trollarmee und ihrem Gott des Krieges.
Bei 'Grim Omens' führt zum ersten Mal die Geige den Einführungspart. Stimmungsvoll, zum Schunkeln geeignet, mit der grundsätzlichen Folklore-Ausrichtung, ruhig und getragen gespielt. Abwechslungsreich, von Folk zu Hyperblast, mit einigen geschickt arrangierten Midtempo-Parts.
Besonders erwähnenswert ist die Tatsache, dass Kromlek sich multilingual präsentieren. Die Songs werden entweder in Englisch, Deutsch oder Schwedisch dargeboten. Weitere Perlen dieses Albums sind die Songs 'Folkthing' oder auch…das Album muss als Ganzes, in sich geschlossenes Werk angesehen und gehört werden. Anspieltipps sind zu genüge erteilt worden. Gerade dieser Aufbau ist dermaßen gelungen, dass sich jeder Anspieltipp nur als eine kleine Nuance des Gesamtbilds darstellt und dies wird der Band und dem Album nicht gerecht. Drum geht zu eurem CD-Dealer eures Vertrauens und hört euch das Album komplett an. Mein Tipp: Aufgepasst Viking Bands aller Länder, Kromlek sind auf dem Weg zu euch und dies mit mächtig wunderbaren Getöse!
Carsten