Reviews

Dub Side Of The Mule

Label: Mascot (2015)

Selbst bis zum allerletzten Rockfan sollte es sich schon herumgesprochen haben, dass die amerikanischen Jamrocker von Gov't Mule ihr 20. Jubiläum feiern. Und aus diesem Anlass erscheinen in kurzer Abfolge insgesamt vier Liveprojekte, zumeist sehr umfangreich dokumentiert, die die unterschiedlichsten Ansätze von Warren Haynes & Co aufzeigen. Präsentierte der Erstling dieser Reihen "Dark Side Of The Mule" noch die trditionelle Proressive Rock Ausrichtung der Amerikaner in Gestalt einer fast 1:1 Umsetzung des Pink Floyd Klassikers, so bot "Sco-Mule" abgefahrene Jazzautobahnabfahrten zusammen mit dem Jazz- und Fusiongitarristen John Scoffield (übrigens ist auch dessen Werk allen aufgeschlossenen Lesern sehr zu empfehlen!). Nun haben wir das dritte Werk mit "Dub Side Of The Mule" erreicht. Wie bereits der Name erahnen lässt, läuft die Chose in Richtung Dub Sounds und Reggae. Prominente Unterstützung fanden die Maultiere durch den Fontmann Toots der legendären "Toots & Maytalls". Hier klingen Gov't Mule so stoned und entspannt wie seit "Mighty High", ihrem ersten Ausflug ins Reggae Lager nicht mehr. Doch keine Panik, verehrte Rocker! Nicht die gesamte 3CD/ DVD Box bietet Karibiksounds. Genau genommen ist es nur die mittlere CD. Ansonsten gibt es gut abgehangenen Jamrock, der auch noch mit zwei weiteren Stars aufzuwarten weiß: John Popper, Sänger und Harpspieler von Blues Traveler bietet seine Dienste ebenso an, wie Southern Rock Legende Gregg Allman, der ebenfalls einige Songs veredelt.

Unterm Strich mal wieder eine ordentliche und sehr abwechslungsreiche Vollbedienung aus dem Hause Gov't Mule. Sollte man sich als Fan unmöglich entgehen lassen.

Frank Scheuermann

10/10