Reviews

The Storm Before The Calm

Label: Relapse (2007)

Bei ihrem zweiten Release zeigen uns die Herren aus der unüberhörbaren Bay Area ein sehr traditionelles Album, in den Gefilden des Trashmetals. Von dort kommen sie und das hört man zu jedem Takt. Besonders erwähnenswert erscheint mir der Bezug, dass dieses Album recht stark von alten Heroen beeinflusst ist. Das erste was mir einfiel war: Anthrax! So manch Song weckt diese Erinnerung, zum Beispiel an 'I'm The Law' oder ähnlich unvergessene Songs. Thrash mit einer gehörigen Portion Prog. Sprich die Glampfenzupfer kommen voll auf ihre Kosten und jeder der einmal alle Bünde einer Gitarre hören wollte und dies in verschiedenen Tempi ist hiermit sehr gut bedient. Frickeleinlagen in jedem Song laden mehr als nur zu gepflegten Air-Guitar-Contests auf der Tanzfläche oder vor der Bühne ein. Dazu gesellt sich noch der eindringliche Gesang und ein Schlagzeugspiel das manch einen an ein Trommelfeuer oder einem Flächenbombardement erinnert. Dieser Beschreibung entsprechend fängt auch der Opener mit Sirengeheul an. Und schon sind wir bei 'The Storm Before The Calm', all das zuvor Beschriebene lässt hier eindrucksvoll hören. Weiter geht es mit einem meiner persönlichen Favoriten 'Toxic Sanctuary'. Dieser Song zeichnet sich durch seine thrashige Art in Bezug auf Tempo als auch auf die nicht mehr Staccato vorgetragenen Gitarrebriffs aus. Natürlich hat auch dieser Song seine Mid-Tempo-Phase, seine Giatrrensoli aber eben auch den allseits beliebten Bay-Area-Thrashcharakter. Ein weiterer Anspieltipp ist ‚Earthcorcher’.

Beim Cover Artwork hat man sich für den klassischen Stil der Achtziger entschieden, mit martialen Bildern, die durch ihre Farbintensität und durch ihre eindrucksvollen Bildern überzeugen, ohne das eine Motivüberlastung vorliegt. Sehr gelungen und ansprechend zu gleich.

Der Worte sind nun genug gewechselt, nun mein Tipp: Für alle Bay-Area Fans ein absolutes muss, ebenso für alle anderen Thrashologen. Aber genauso gut als Einstig in die Materie geeignet. Gutes und sehr unterhaltsames Album, welches des Öfteren den Weg in meinen CD-Player finden wird!

Car Sten