Reviews

Nova Solis

Label: Esoteric Recordings (1972/2009)

Viele verborgene Schätze der goldenen Zeit des Progressive Rock wurden in den letzten Jahren gehoben und man mag kaum glauben, dass es immer noch Bands und Aufnahmen gibt, bei denen prominente Musiker mitgewirkt haben, die noch nicht auf CD wieder veröffentlicht worden sind. Eine solche Band war Morgan, die Gruppe um Morgan Fisher, den späteren Keyboarder von Mott (The Hoople). Außer ihm noch mit an Bord, Tim Staffel, ein Sänger, der vielen als ein Musiker aus dem Queen-Umfeld bekannt sein müsste. Was haben jetzt ein herausragender Keyboarder und ein exquisiter Sänger 1972 gemacht? Nun, sie haben sich eine Rhytmusgruppe gesucht und Progressive Rock zum Besten gegeben.

Und so liegt mit "Nova Soli" eine Scheibe vor, die jedem die Freudentränen in die Augen treiben dürfte, der auf keyboardlastigen Prog der Emerson, Lake & Palmer Richtung steht. Gitarren (gespielt von Tim Staffel) finden quasi nur als Hintergrunduntermalung statt und sind eher unerheblich. Dafür glänzen aber die Ergüsse von Herrn Fisher an Klavier, Orgel, Mellotron und frühen Synthesizern umso mehr.

Schade, dass es damals die Käufer (und die Marketingmenschen von der damaligen Plattenfirma RCA) mit der Band nicht sonderlich gut gemeint haben, aber diesen Fehler kann man ja jetzt ausgleichen! Außerdem hätte Herr Fisher vermutlich bei größerem Erfolg von "Nova Solis" (dessen Titeltrack übrigens eine komplette LP-Seite eingenommen hat) niemals die grandiosen Mott LPs mit seiner Tastenarbeit veredelt… Und so gesehen ist das dann doch alles halb so schlimm!

Frank Scheuermann






Rock & Pop Tickets bei www.eventim.de