Konzerte

Kneipenterroristen

17.November 2007
EventStudios, Rastatt

Am Samstagabend den 17.November stürmten die Kneipenterroristen den Süden Deutschlands. In Rastatt, im Herzen Badens, heizten sie ihren zahlreichen Fans richtig ein. Ihre Spielfreude übertrug sich auf die Fans die sie mit lautem Beifall und Choreinlagen empfingen. Mit einer geringfügigen Verspätung begann der Abend, da die Security ihre Arbeit sehr genau verrichtete zum Verdruss einiger Fans, die mehr als zwei Stunden in der Kälte warten musste. Sicherheit ist wichtig, das stellt niemand in Frage, jedoch nur ein Gate für die Abfertigung zu haben erscheint im Nachhinein doch ein wenig dürftig. Die Bitte der Band, die Kontrollen ein wenig zu beschleunigen konnte nur bedingt erfüllt werden. Um 22:25 Uhr war es endlich so weit die Kneipenterroristen stürmten die Bühne.

Sie starteten sofort mit den zwei aufeinander folgenden Songs „Wir sind die Onkelz“ und „Kneipenterroristen“ und danach erst mit der obligatorischen Begrüßung der Fans. Zu diesem Zeitpunkt hatte Jörn (v) die Gäste schon von und für sich eingenommen. Mit einer gelungenen Mischung aus eigenem Songmaterial und Onkelz –Covers  heizten sie ihren Fans so richtig ein. Sichtlich erfreut zeigte sich die Band über die Textsicherheit der Fans, die jeden Song mit einem Chorus bedachten. Ein Spiel zwischen Band und Fans konnte aufgenommen werden, wovon manch andere Band nur träumen kann. Nach zahlreichen Songs  und einigen Bieren später gab Jörn seine Meinung zu den Bands „ Toten Hosen“ „Die Ärzte“ und „Tokio Hotel“ zum Besten die von den Fans mit einem „Scheiß Tote Hosen“ Chor bestätigt wurde. Ebenso präsent wie der Fan-Chor war auch die Pogo-Stätte besucht. Hartes, aber faires Pogo konnte man haben, wenn man wollte. Wobei hier einer der Wehrmutstropfen in meinen Augen liegt: Einige Pogogianer wollten oder konnten nicht akzeptieren, dass nicht jeder ein Freund dieses Ausdruckstanzes ist. Dies äußerte sich in der Tatsache, dass einige Teilnehmer in die Menge derer geschuckt wurden die einfach nur singen und die Band sehen wollten.

Mitfühlend, wie man es vermuten durfte, zeigte sich auch die Band während des Konzertes den Fans. Ein Maß Bier war immer griffbereit um entweder mit den Fans zu Prosten oder den Gerstensaft mit Notleidenden Fans zu teilen. Nach einer kurzen Pause starteten die vier Jungs wieder voll durch. Mit einer ganzen Stange voller alt bekannter Onkelz Songs raubten sie Ihren Fans auch noch die letzte kraft. Die Band zeigte sich sehr Fanverbunden, gerade gegen Ende, als manch ein Fan egal ob männlich oder weiblich, zu Ihnen auf die Bühne durfte. Ein besonderes Highlight zeigte sich gerade am Ende als ein Fan, mit einem Sombrero ausgestattet, auf die Bühne durfte und mit Jörn zusammen die Hymne, (anders kann man diesen Song nicht mehr bezeichnen) ‚Mexiko’ singen durfte! Da wurde in mir manch Erinnerung an Onkel Tom Auftritte geweckt, der ja auch dafür bekannt ist Fans auf die Bühne zu holen! Nach einem fast dreistündigen Programm endete der Abend für und mit den Kneipenterroristen in tosendem Beifall, shake-hands Attacken und anderen Danksagungen der Fans an die Band. Glücklich, zufrieden aber total erschöpft verließen die Heroen den Platz ihres Triumphes, aber nicht ohne noch einmal die immer noch präsente Atmosphäre zu inhalieren.

Weitere Pluspunkte verdienten meiner Meinung nach der gut organisierte Merchandisestand  das große Getränkeangebot und die absolut fairen Eintrittspreise. Noch zu erwähnen ist, dass eine Mauer extra für das Konzert weichen musste da das Fanaufgebot sehr groß war. Die Statements der Band nach dem Konzert lassen sich kurz so wiedergeben: Ein geiler Auftritt, hat unheimlich viel Spaß gemacht. Freude pur - Das After-Show Bier schmeckt nun noch viel besser!

Sonja, Car Sten & Pastor